Ein räumliches kartesisches Koordinatensystem besteht aus 3 sich in einem als Ursprung bezeichneten Punkt O senkrecht schneidenden Zahlengeraden (Achsen), deren Orientierung gemäß der in der Abbildung verans... Gefunden auf https://mo.mathematik.uni-stuttgart.de/inhalt/aussage/aussage440/